• Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Prozessmodell
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 39 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 2

1. L1 - Luxusreisen - Littich
(Schwerpunkt SS23)
...  Linienfluggesellschaften auf Mittel- und Langstreckenflügen angeboten. Besonders beliebt ist die First Class auf Routen wie der Nordatlantikroute, den nördlichen und mittleren Pazifikrouten sowie zwische ...
Erstellt am 01. Juni 2023
2. L60 - Regionalflug allgemein
(Seminar S1)
...  die als Zubringer zu Anschlussflügen genutzt werden. Oft erfolgen Kurzstreckenverbindungen und die folgenden Flüge in Kooperation mit großen Linienfluggesellschaften. Dadurch entstehen zum Vortei ...
Erstellt am 29. Mai 2021
3. L50 - Flughäfen in Deutschland
(Seminar S1)
...  Drehscheibenfunktion aus und sind somit zentrale Knotenpunkte für Linienfluggesellschaften. Das bedeutet, dass Zubringerflieger die Mega-Hubs anfliegen, vor Ort die Passagierströme gebündelt werde ...
Erstellt am 29. Mai 2021
4. L41 - Institutionen
(Seminar S1)
...  zwischen verschiedenen Airlines, das sogenannte IATA - Clearing House. Flugticket-Umsatz der IATA-Linienfluggesellschaften über Reisebüros in Deutschland von 2010 bis 2020 2010; Euro; 9,3 ...
Erstellt am 29. Mai 2021
5. L20 - Ferienflug allgemein
(Seminar S1)
... derzeit von bedarfsgerechten Fluggesellschaften für Veranstalter hin zu preisorientierten Linienfluggesellschaften. Sie bieten vermehrt Einzelplatzbuchungen an und bauen zudem ihr Streckennetz aus: die ...
Erstellt am 28. Mai 2021
6. L10 - Ökologie/Nachhaltigkeit im Luftverkehr
(Seminar S1)
... der Fluggesellschaften, so wird deutlich, dass die Klimabilanz der Billigfluggesellschaften besser ist als die der klassischen Linienfluggesellschaften. Zum einen haben Billigfluggesellschaften eine höhere ...
Erstellt am 28. Mai 2021
7. Luft
(BTM 2 Leistungsträger - Transport)
... genutzt werden soll. 21 % der gesamten Geschäftsreiseausgaben in Deutschland entfielen 2018 auf den Flugsektor (VDR-Geschäftsreiseanalyse 2019). Geschäftsreisende nutzen i.d.R. Linienfluggesellschaften. ...
Erstellt am 15. Juli 2019
8. Produktpolitik
(Marketing & Service)
... Sehr unterschiedliche Servicekonzepte verfolgen die unterschiedlichen Betriebstypen von Fluggesellschaften. Um Kosten einzusparen, verzichten Billigfluggesellschaften im Gegensatz zu Linienfluggesellschaften ...
Erstellt am 10. November 2017
9. Marktüberblick
(Marktüberblick)
... der eingesetzten Flotte und liegt in der heutigen Zeit bei den Linienfluggesellschaften bei ca. 65 – 85 %. Aufgrund der einfachen Berechnung wird der Sitzladefaktor oftmals für den Vergleich verschiedener ...
Erstellt am 10. November 2017
10. Unternehmen
(Marktüberblick)
Die größten Linienfluggesellschaften weltweit sind:             
Erstellt am 18. Dezember 2016
11. Marktüberblick
(Billigflug)
Das Billigflugkonzept hat seinen Ursprung in den USA. Als Vorreiter gilt Southwest Airlines, die 1967 gegründet wurde und bis heute aufgrund kontinuierlichen Wachstums erfolgreich am Markt besteht. Im ...
Erstellt am 09. November 2016
12. Marketing
(Billigflug)
... nur im geringen Maße angeboten. Eine Differenzierung über Beförderungsklassen, wie bei den Linienfluggesellschaften üblich, gibt es bei den Billigfluggesellschaften nicht. Die Auslastung der Kapazitäten ...
Erstellt am 09. November 2016
13. Allianzen
(Marktüberblick)
...  Allianzen ist, die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Mitglieder so zu sichern und zu stärken, dass die Allianz die beste Alternative zu Alleingängen der Linienfluggesellschaften oder Fusionen darstellt. Di ...
Erstellt am 06. Oktober 2016
14. Geschäftsmodelle
(Marktüberblick)
... werden die möglichen Geschäftsmodelle von Linienfluggesellschaften kurz erläutert. Traditionelle Fluggesellschaft Die traditionelle Fluggesellschaft ist für alle Funktionen und Serviceaufgaben ...
Erstellt am 06. Oktober 2016
15. Beispiel Lufthansa DLH
(Lehre)
Die Deutsche Lufthansa AG zählt zu den weltweit bekanntesten Unternehmen der Zivilluftfahrt. Mit über 142 Millionen Fluggästen jährlich gehört die Lufthansa zu den globalen Top 10 Linienfluggesellschaften ...
Erstellt am 10. Mai 2016
16. Service Billigflug
(Servicekette & Zusatzleistungen)
...  Center werden für die Buchungen genutzt. Des Weiteren tauchen sie in Flugsuchmaschinen auf und einige wenige Billigfluggesellschaften, meist Töchter von Linienfluggesellschaften, nutzen zudem den Vertrie ...
Erstellt am 21. April 2016
17. Service Ferienflug
(Servicekette & Zusatzleistungen)
... fortlaufend zu kostengünstigen Linienfluggesellschaften. Eine Abgrenzung zu Billigfluggesellschaften erfolgt durch das Anbieten von Langstreckenflügen. Zielgruppe sind Privatreisende auf dem Weg in den ...
Erstellt am 21. April 2016
18. Service Linienflug
(Marketing & Service)
Der Betriebstyp einer Fluggesellschaft spielt in der Servicekette eine entscheidende Rolle. Bei Linienfluggesellschaften ist diese stark ausgebildet, da über die komplette Kette hinweg ein hohes Maß ...
Erstellt am 21. April 2016
19. Servicekette & Zusatzleistungen
(Servicekette & Zusatzleistungen)
...  21,04 In dieser Tabelle ist zu erkennen, dass sich 2014 in der Rangfolge der Fluggesellschaften mit den meisten Zusatzumsätzen, große Linienfluggesellschaften die ersten vier Plätze gesichert ...
Erstellt am 14. April 2016
20. 5. Marketing
(Geschäftsmodell Ferienflug)
... Kommunikation und Zielgruppe näher dargestellt.   Das Kernprodukt der Ferienfluggesellschaften ist der Transport von Passagieren von einem Ort zum anderen. Im Gegensatz zu den Linienfluggesellschaften ...
Erstellt am 03. Februar 2016
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.