• Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Prozessmodell
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 51 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. LA 5 - Japan & Shinkansen - Böhler
(Schwerpunkt WS23)
...  vorerst auf 200 km/h begrenzt. Bereits im Jahr 1970 reagierte man auf die steigende Nachfrage im Geschäfts- und Privatreiseverkehr, indem die 12-Wagen-Züge auf 16 Wagen erweitert wurden. Diese Erweiterun ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
22. LA 7 - Skandinavien & Schiffsreisen - Mezger
(Schwerpunkt WS23)
... lt sich als Wachstumsmarkt und hat das Ziel, sowohl der steigenden Nachfrage gerecht zu werden als auch zukünftige Potenziale zu erschließen. Um dies zu erreichen, setzt sie auf verschiedene Strategi ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
23. LA 12 - Russland & Hochgeschwindigkeitszüge - Tahmaz
(Schwerpunkt WS23)
... in Russland erfreuen sich einer breiten Kundennachfrage, wobei sowohl Unternehmen als auch Privatkunden ihre Dienste in Anspruch nehmen. Firmen nutzen vermehrt den Service für ihre Mitarbeiter, sei es ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
24. LA 13 - Türkei & Turkish Airlines - Sauter
(Schwerpunkt WS23)
...  von Sixt mit 20 %. Die wachsende Zahl an Touristen hat die Nachfrage nach Mietfahrzeugen sowohl für individuelle Reisen als auch geschäftliche Zwecke erhöht, was zu einem Anstieg der Umsätze in de ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
25. L3 - 5 Sterne Flughäfen - Maric
(Schwerpunkt SS23)
... , die immer mehr Nachfrage generieren. Ziel des Fünf-Sterne Flughafens ist es, alles so zu gestalten, dass es von den Reisenden so schnell wie möglich gefunden werden kann und somit der gesamte Aufentha ...
Erstellt am 01. Juni 2023
26. L1 - Luxusreisen - Littich
(Schwerpunkt SS23)
... taktisches Element, das in der Luxusreisebranche häufig eingesetzt wird. Durch die Begrenzung der Verfügbarkeit von Luxusreiseangeboten wird eine hohe Nachfrage erzeugt und ein Gefühl von Exklusivität ...
Erstellt am 01. Juni 2023
27. A11 - Autoverkehr im Tourismus
(Seminar S1)
...  Übernachtungspause einlegen, da sie an einem Tag meist nur eine begrenzte Strecke fahren. Fast 40 % gaben an, keine Übernachtungspausen einzulegen. Bei der Nachfrage für die Nutzung von Pkws im Tourismu ...
Erstellt am 29. Mai 2021
28. A10 - Überblick Individualverkehr
(Seminar S1)
...  Zielgruppe gehört jeder ab einem Alter von 18 Jahre, der einen Führerschein besitzt. Dazu gehört fast die gesamte jüngere Generation. Eine große Nachfrage besteht im Alter von 30 bis 60 Jahren, d ...
Erstellt am 29. Mai 2021
29. B50 - Bahnurlaube
(Seminar S1)
...  ist hier einfach umsetzbar als bei anderen Verkehrsträgern.  Infrastruktur: Um den Umweltanforderungen und der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, sollten Bahnunternehmen die Infrastruktur weite ...
Erstellt am 29. Mai 2021
30. B41 - Bahn Pässe
(Seminar S1)
... f 250 Kilometern, verkehren die Züge auf Gleisanlagen, welche VIA selber gehören. VIA Rail hat daher nur beschränkten Einfluss auf Pünktlichkeit, konsequente Ausrichtung der Fahrpläne an die Nachfra ...
Erstellt am 29. Mai 2021
31. B40 - Bahn Tarifkonzepte
(Seminar S1)
...  Fahrscheins 7 Tage vor dem 1. Gültigkeitstag gebunden. Für Reiseveranstalter wie Ameropa oder Jugendtours steht in den Zügen der Bahn ein bestimmtes Kontingent zur Verfügung. Je nach Nachfrag ...
Erstellt am 29. Mai 2021
32. B20 - Shinkansen
(Seminar S1)
... und Streckennetz Der Shinkansen ist am Boden ein großer Konkurrent für die japanischen Fluggesellschaften. Da die Züge immer schneller werden, bevorzugen Nachfrager auf Strecken im Inland das Reisen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
33. S50 - TUI Cruises vs. Aida
(Seminar S1)
... bis 2023 geplant.-Aufgrund der kontinuierlich steigenden Nachfrage baut TUI Cruises in den kommenden Jahren drei weitere Schiffe Das erste soll im Jahr 2023 ausgeliefert werden. Zwei weitere für 2024 ...
Erstellt am 29. Mai 2021
34. S31 - Flusskreuzfahrten auf Nil, Wolga und Donau
(Seminar S1)
...  kommt. Dadurch schwanken die Preise für die Nilkreuzfahrten stark. In den letzten Jahren stieg die Nachfrage aber wieder an und die Kapazitäten wurden dementsprechend ausgebaut. Nil Kreuzfahrte ...
Erstellt am 29. Mai 2021
35. S30 - Flusskreuzfahrten allgemein
(Seminar S1)
...  spezielle Festagmenüs. Durch diese Angebote wird die Nachfrage in der Nebensaison erhöht und lockt ein breiteres Spektrum an Passagieren an.   Schiffskategorien und Ausstattung Schiffe fü ...
Erstellt am 29. Mai 2021
36. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... auf die Nachfrage von Kreuzfahrten. Besonders die politische Situation in den Destinationen ist wichtig für die Entscheidung für eine Kreuzfahrt. Dies betrifft auch die Kriminalität und mögliche Gesundheitsgefahren ...
Erstellt am 29. Mai 2021
37. L71 - Vergleich FDH & FMM
(Seminar S1)
... mit 489.921 Passagieren im Jahr 2019 auf. Mit einer Ausnahme im Jahr 2018 ist ein stetiger Nachfragerückgang zu verzeichnen, so dass der Flughafen seit 2006 negative Geschäftszahlen erzielt und im Jahr ...
Erstellt am 29. Mai 2021
38. L31 - Netzmanagement
(Seminar S1)
...  waren ursprünglich auch als Bedarfsfluggesellschaften bekannt, da diese ihre Kapazitäten auf Nachfrage an einen Vollcharter bzw. auch an mehrere Reiseveranstalter, in diesem Falle Splitcharter, verkaufen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
39. L30 - Point to Point vs Hub
(Seminar S1)
... bedient. Viele Fluggesellschaften wenden das Point-to-Point Konzept dann an, wenn eine hohe Nachfrage zwischen Origin und Destination besteht. Das bedeutet, es muss berücksichtigt werden, dass zwischen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
40. L20 - Ferienflug allgemein
(Seminar S1)
... zu   Feriendestinationen  Strecken  netzorientiert, sternförmige Verbindungen  Punkt-zu-Punkt-Verbindungen  Nachfrage  Privat- und Geschäftsreisende  Privatreisende (v.a. Pauschaltouristen) ...
Erstellt am 28. Mai 2021
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.