• Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Prozessmodell
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 17 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:
1. LA 1 - Schweiz & SBB
(Schwerpunkt WS23)
... Millionen Besucher. Mit ihrer Mischung aus Natur, Stabilität und Offenheit bleibt die Schweiz ein faszinierendes Ziel.     Die Statistiken der zurückgelegten Personenkilometer im Jahr ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
2. LA 9 - Großbritannien und IAG - Schill
(Schwerpunkt WS23)
...  werden im Bahnverkehr jährlich ca. 82 Mrd. Passagierkilometer verzeichnet. Das sind allerdings nur 10% der insgesamt zurückgelegten Personenkilometer im Vereinigten Königreich. Schienenetz Das Streckennet ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
3. A50 - Mobilitätsmanagement
(Seminar S1)
... )  ÖPNV; 16; #d3d3d3 PKW; 65; #a9a9a9 Fuß & Fahrrad; 19; #808080   Verkehrsleistung im Berufsverkehr in % (Personenkilometer) ÖPNV; 16; #d3d3d3 PKW; 81; #a9a9a9 Fuß & Fahrrad; 3; #808080 [Verkehrsleist ...
Erstellt am 29. Mai 2021
4. A10 - Überblick Individualverkehr
(Seminar S1)
... Personenkilometer. Davon gingen 79,1 % des Personenverkehrsaufwandes auf den motorisierten Individualverkehr, dem Pkw und motorisierten Zweirädern zurück. Im Gegensatz dazu betrug der Luftverkehr nur ...
Erstellt am 29. Mai 2021
5. L10 - Ökologie/Nachhaltigkeit im Luftverkehr
(Seminar S1)
... bis 2039 (in Milliarden Personenkilometern) 2009; Personenkilometer; 4564,2; darkorange 2010; Personenkilometer; 4938,7; 2011; Personenkilometer; 5262,2; 2012; Personenkilometer; 5585; 2013; Personenkilometer; ...
Erstellt am 28. Mai 2021
6. B2: Deutschlandtakt der Bahn
(Seminar W0)
...  zum Pkw circa 4,5-mal weniger Treibhausgase pro Personenkilometer aus. Beständig wird daran gearbeitet den Anteil erneuerbarer Energien im Schienenverkehr zu erhöhen und gleichzeitig den Energieverbrauc ...
Erstellt am 23. November 2020
7. Grundlagen Kreuzfahrten Öko 2
(Öko 2 - Kreuzfahrten)
...  Vergleich der durchschnittlichen Treibhausgasemissionen einzelner Verkehrsträger in g/Pkm. So werden bei einem Inlandsflug 230 Gramm pro Personenkilometer (g/Pkm) an Treibhausgasen ausgestoßen (CO2 ...
Erstellt am 23. Januar 2020
8. Marktüberblick
(Marktüberblick)
... offered). Wesentlicher erscheint die tatsächlich erbrachte Beförderungsleistung mit transportierten Personen, welche in Personenkilometer (PKm) (engl. passenger kilometers transported; PKT) angeben wird. ...
Erstellt am 10. November 2017
9. Kennzahlen
(Grundlagen Bahnverkehr)
... kann es sein, dass mehr Fahrgäste in einem Zug sind als Sitzplätze vorhanden sind. Auslastung = (Anzahl der Fahrgäste/ Anzahl der verfügbaren Sitzplätze) x 100 (in %)   Personenkilometer ...
Erstellt am 27. Januar 2017
10. Kennzahlen Luftverkehr
(Weitere Infos)
... auf. Demnach wird unterschieden unter Passagier- und Personenkilometer. Bei den Personenkilometern wird die Besatzung des Flugzeuges hinzukalkuliert. Eine weitere gängige Schreibweise dieser Kennzahl ...
Erstellt am 01. Dezember 2015
11. Strassenverkehr: Ökologie
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
...  Der Reisebus verursacht mit 37,4 Gramm pro Personenkilometer um 66,5 g/Pkm (Nahverkehr) bzw. 28,0 g/Pkm (Fernverkehr) weniger Kohlendioxid als die umweltfreundliche Bahn. Dies ist größtenteils der ...
Erstellt am 24. Januar 2014
12. Schiffsverkehr: Ökologie
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... je 100 Personenkilometer (Stand 2012). Seit 2007 konnte dieser Wert bereits um 18,2 Prozent gesenkt werden und weitere Einsparungen werden angestrebt. In Anbetracht der restlichen Fallbeispiele ist dieser ...
Erstellt am 24. Januar 2014
13. Bahnverkehr: Ökologie
(Ökologie weiterer Verkehrsträger (Schiffs-, Bahn- und Strassenverkehr))
... inkludiert. Nichtsdestotrotz bleibt der Reisebus mit durchschnittlich 37,4 Gramm Kohlendioxid je Personenkilometer weiterhin umweltfreundlicher. Die Reduktion von CO2 soll bei der DB nicht nur im Schienenverkehr ...
Erstellt am 24. Januar 2014
14. Ökologie Vergleich
(Ökologischer Vergleich der Verkehrsträger)
Ein Vergleich verschiedener Verkehrsträger anhand ökologischer Gesichtspunkte gestaltet sich schwierig, da die tatsächliche Verkehrsleistung (gemessen in Personenkilometer) sowie deren Auslastung berücksichtigt ...
Erstellt am 24. Januar 2014
15. Japan Railway
(Bahngesellschaften)
... Aufteilung stiegen auch das Serviceniveau und die Qualität der Bahnreisen.  Mehr als 7,3 Milliarden Passagiere wurden durch die Unternehmen transportiert und generierten 260 Milliarden Personenkilometer. ...
Erstellt am 21. Januar 2017
16. China Railways
(Bahngesellschaften)
... umfasst 121.000 Kilometer und das Schnellschienennetz von China Railways erstreckt sich auf 19.000 Kilometer. Mehr als 2,3 Milliarden Passagiere wurden im Jahr 2015 transportiert und demnach 1,2 Milliarden Personenkilometer. ...
Erstellt am 21. Januar 2017
17. RENFE
(Bahngesellschaften)
... von fast 25 Milliarden Personenkilometer. RENFE ist zudemder Betreiber des spanischen Hochgeschwindigkeitszuges AVE (Alta Velocidad Espanola), der eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 310 Kilometern ...
Erstellt am 21. Januar 2017
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.