• Verkehr & Tourismus
    • Überblick
      • Verkehr: Wege, Mittel & Träger
      • Verkehrsmittel
      • Verkehrswege
      • Reiseziele und Verkehr
      • Ökologie
        • Stellenwert im Unternehmen
        • Ökologie Luftverkehr
        • Ökologie Weitere VKT
        • Vergleich Verkehrsträger
    • Luftverkehr
      • Linienflug
        • Überblick
        • Produktionsfaktoren
        • Service Linienflug
        • Prozessmodell
      • Billigflug
      • Weitere Fluggesellschaften
      • Flughäfen
      • Zukunftsthesen
      • Zahlen, Daten und Fakten
      • News und Links
    • Schiffsverkehr
      • Hochseekreuzfahrten
      • Flusskreuzfahrten
      • Prozessmodell Schiff
        • Kontrolle & Steuerung
        • Planung
        • Distribution
        • An Bord
        • Rahmenorganisation
    • Bahnverkehr
      • Grundlagen
      • Deutsche Bahn (DB)
        • Unternehmensstruktur
        • Produkte
        • Kennzahlen
        • Marketing & Vertrieb
        • Quiz DB
      • Weitere Bahnunternehmen
      • Hochgeschwindigkeit
        • ICE
        • Eurostar & Thalys
        • TGV
        • Shinkansen
        • AVE & Alvia
      • Luxusbahnen
        • Glacier Express
      • Weitere Informationen
    • Straßenverkehr
      • Busverkehr
        • Marktüberblick
        • Produkte
        • Marketing & Vertrieb
        • Fernbuslinienverkehr
        • Quiz Bus
      • Mietwagen
        • Marktüberblick
        • Marketing & Vertrieb
        • Anbieter
      • Caravaning
        • Modelle
        • Marktüberblick
        • Angebot & Hersteller
        • Fallbeispiel Caravaning
      • Individualverkehr
        • Motorrad
        • PKW
        • Fahrradtourismus
      • Branchenlinks Straße
    • Lehrbücher-Verkehr
  • Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 45 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. L3 - 5 Sterne Flughäfen - Maric
(Schwerpunkt SS23)
... mäßig als einer der besten Flughäfen der Welt anerkannt wird. Sein Ziel ist es, in Zukunft das Flughafengebäude fünf zum größtes der Welt werden zu lassen und ein kontinuierliches Lernen und Weiteren ...
Erstellt am 01. Juni 2023
22. L2 - Lufthansa Neues Klassenkonzept - Schmid
(Schwerpunkt SS23)
... Kundenanforderungen und Marktbedingungen möchte Lufthansa auch in Zukunft sicher aufgestellt sein. Die Kundenorientierung ist hier ein zentraler Punkt. Das Streben nach Erfüllung des Premium-Anspruchs ...
Erstellt am 01. Juni 2023
23. A41 - Sixt
(Seminar S1)
...  Besonders in den Geschäftsfeldern Online Retail, Flottenleasing und Flottenmanagement soll in Zukunft starkes Wachstum erreicht werden. Online Retail ist dabei ein Privat- und Gewerbekundenleasing ...
Erstellt am 29. Mai 2021
24. A30 - Überblick Fernlinienbus
(Seminar S1)
... Fernbusanbieter sich auch den Herausforderungen der Zukunft zu stellen und mehr Personen vom Fernlinienbusverkehr zu überzeugen. Das typische Nutzerprofil eines Fernlinienbuskunden weist die folgenden ...
Erstellt am 29. Mai 2021
25. B50 - Bahnurlaube
(Seminar S1)
... e Pluspunkte sind die Sicherheit und Umweltfreundlichkeit des Verkehrsmittel, da der CO2-Ausstoß deutlich geringer als bei Flugzeug, Bus oder PKW ist.  In Zukunft müssen sich die Anbieter der Bahnreis ...
Erstellt am 29. Mai 2021
26. B40 - Bahn Tarifkonzepte
(Seminar S1)
... geht aus einer Online-Umfrage hervor, in der das Unternehmen aktuell Bahnfahrer nach ihrer Meinung zu dem Entwurf befragt. Demnach überlegt die Bahn, neben Sparpreis und Flexpreis in Zukunft auch den ...
Erstellt am 29. Mai 2021
27. B10 - Nachtzüge
(Seminar S1)
... n.  Zukunftsausblick Um auch zukünftig wettbewerbsfähig zu bleiben, plant die ÖBB in neue Schlaf- und Liegewagen zu investieren und die bestehende Ausstattung 2022 zu erneuern. Um in Sachen Klimasch ...
Erstellt am 29. Mai 2021
28. S80 - Ökologie/Nachhaltigkeit bei Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... in Richtung Zukunft gehen.   Ökologische, ökonomische und soziale Spannungsfelder  Wie man deutlich erkennen kann, hat die Hochseekreuzfahrt immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Doch dies birgt ...
Erstellt am 29. Mai 2021
29. S30 - Flusskreuzfahrten allgemein
(Seminar S1)
... 15% der Reisenden 76 Jahre oder älter. Ziel vieler Reedereien ist allerdings, in Zukunft auch andere Zielgruppen zu erreichen, wie beispielsweise Familien, Alleinreisende oder auch junge Passagiere. Marktteilnehmer ...
Erstellt am 29. Mai 2021
30. L81 - Verkehrsflugzeuge Kurzstrecke
(Seminar S1)
...  Zukunftsaussichten Der Ce-Liner ist ein Projekt des Herstellers Bauhaus-Luftfahrt und soll das erste Passagierflugzeug mit einem Elektroantrieb sein. Fliegen soll damit komplett frei von Emissionen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
31. L71 - Vergleich FDH & FMM
(Seminar S1)
... Memmingen in den letzten Jahren erneuert und ausgebaut wurde, haben die Betreiber in naher Zukunft verschiedene Erweiterungen geplant. Zum einen soll das Instrumentenlandesystem (ILS) auch in Anflugrichtung ...
Erstellt am 29. Mai 2021
32. L70 - Regionalflughäfen allgemein
(Seminar S1)
...  Mangel an Vorschriften können Kommunal- und Landespolitiker beinahe problemlos den Bau eines Regionalflughafens in Auftrag geben, ohne die wirtschaftlichen Folgen der Zukunft zu bedenken. Zusammenfassun ...
Erstellt am 29. Mai 2021
33. L60 - Regionalflug allgemein
(Seminar S1)
... h beflügeln Visionen zukünftiger Flugtaxibetriebe und effizienter Regionalflugjets mit elektrischem Antrieb Zukunftshoffnungen der regionalen Flughafenbetreiber. In diesem Kontext sei auf die jüngst ...
Erstellt am 29. Mai 2021
34. L21 - Ferienfluggesellschaften in Europa
(Seminar S1)
... Konkurrenz sowie einen Ausblick in die Zukunft der Branche. 1. Allgemeiner Überblick Ferienfluggesellschaften fliegen vorwiegend Urlaubsziele in Warmwasserdestinationen an. Ein geläufiges Synonym ...
Erstellt am 29. Mai 2021
35. L10 - Ökologie/Nachhaltigkeit im Luftverkehr
(Seminar S1)
... Nachhaltigkeit als das Bestreben definiert, die Bedürfnisse der Gegenwart zu befriedigen und dabei sicherzustellen, dass ebenfalls die Generationen der Zukunft  und deren Bedürfnisse befriedigt werden ...
Erstellt am 28. Mai 2021
36. B1: Stuttgart 21
(Seminar W0)
... von 27 auf 8 Minuten. Weite Teile des Landes sind in Zukunft von hier aus umsteigefrei erreichbar. Der moderne, unterirdische Bahnhof Flughafen / Messe liegt direkt gegenüber dem Hauptgebäude des Flughafens ...
Erstellt am 23. November 2020
37. S1: Wassertourismus
(Seminar W0)
... gen eine Herausforderung für die Zukunft. Der Chartertourismus in Deutschland ist in den letzten Jahren zu einer wichtigen Säule des Wassertourismus geworden. Um diese Entwicklung voranzutreiben  ...
Erstellt am 23. November 2020
38. B2: Deutschlandtakt der Bahn
(Seminar W0)
... die Bahn zum Verkehrsmittel der Zukunft. Von diesen Veränderungen profitieren viele: Menschen, Wirtschaft und die Umwelt. 1. Ziele Um die Verkehrswende voranzutreiben hat Bundesverkehrsminister Andreas ...
Erstellt am 23. November 2020
39. B3 - Umbau Frankfurter Hauptbahnhofs
(Seminar W0)
... sich auf einen offeneren und helleren Bahnhof freuen.  Der Boden im Eingangsfoyer des Hauptbahnhofs soll aufgerissen werden und in Zukunft sollen Rolltreppen als auch Treppen in die Verteilerebene führen. ...
Erstellt am 23. November 2020
40. L5: Flughäfen im Alpenraum
(Seminar W0)
... im Alpenraum und wie die Lage sich in Zukunft entwickeln wird. Allgemeine Zahlen & Fakten Unter Regionalflughäfen versteht man alle Flugplätze, die vom Bundesverkehrsministerium nicht gemäß Luftverkehrsgesetz ...
Erstellt am 23. November 2020
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
  • Login
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.