... r Reisebeschränkungen oder Visaregelungen können die Kreuzfahrtindustrie stark beeinflussen. Die Lockerungen der COVID-19-Beschränkungen hatten positive Auswirkungen, aber zukünftige Pandemien oder politisc ...
... en und regulatorische Vorschriften wie Flughafengebühren, Regelungen zur Nutzung des Luftraums und Lärmbelastung sowie standortspezifische Risiken im internationalen Geschäftsumfeld. Der Flughafen Zür ...
... Regelungen, welche den Verschmutzungsgrad des technischen Wassers vorschreiben, doch wurden hier schon Verstöße vermerkt und man geht von einer hohen Dunkelziffer aus.
Grau- und Schwarzwasser ...
... it der Regionalflughäfen zu verbessern. Diese Maßnahme setzt voraus, dass die Politik ein funktionierendes Konzept erarbeitet, welches für ganz Deutschland einheitlichere Regelungen und Vorgaben enthä ...
... e
Direktion der Europäischen Kommission für Luftverkehr (Directorate general for Mobility and Transport - DG MOVE)
Vorbereitung rechtlicher Regelungen
Entwicklung und Umsetzung von Kommissionsstrategi ...
... an Bedeutung.
Unterschiedliche Restriktionen, Vorschriften und Regelungen führen für viele Airlines zu eingeschränkten Möglichkeiten für das Handeln auf den Märkten.
Vor allem im Luftverkehr ...
... Ansatzpunkte zu nachhaltigerer Entwicklung.
Ein Handlungsfeld ist die Politik. In Deutschland gibt es keine Kerosinsteuer, da internationale Regelungen es nationalen Gesetzgebern nicht erlauben eine ...
... nigt. Die Frage ist wie dieser Prozess durch die Politik begleitet werden kann bzw. muss? Für die EU-Präsidentschaft 2020 muss die Bundesregierung bereits für die strikte Einhaltung der Beihilferege ...
... d im Vordergrund dieser Flugkonferenzen standen zunächst kommerzielle Interessen. Interessant waren nämlich nicht die Kapazitätenregelungen, sondern viel mehr die Flugkoordinierung im Hinblick auf kur ...
... G.
In Europa ist die Generaldirektion Mobilität und Verkehr zuständig für den Luftverkehr. Dort werden rechtliche Regelungen vorbereitet und in den Entscheidungsprozess eingebracht
Seit 2003 ...
... eln gegenüber privilegiert ist, da er von der Energiebesteuerung ausgenommen ist. Der BDL schreibt in einer seiner Veröffentlichungen die Gründe hierfür. Durch Regelungen, die international festge ...
...
Unternehmen können mit Mietwagenanbietern Vertragsraten aushandeln. Diese beinhalten neben dem Preis auch Regelungen zu Versicherung und Selbstbehalt, Stornierbarkeit, Anlieferung- und Abholung beim ...
... t werden, um dessen richtiges Verhalten zu gewährleisten. Häufig kommunizieren Travel Manager Regelungen und Neuigkeiten über interne Newsletter oder Artikel im Intranet oder über interne Schulunge ...
... Crew.
Hierbei haben insbesondere Großbritannien, Italien und die USA äußerst strenge Regelungen bezüglich der Einstellung von Mitarbeitern. Aus Sicht der Kreuzfahrtunternehmen wird die ideale Zusammensetzung ...
... werden. Dagegen muss bei Regelungen bezüglich der Verkehrsmittel und auch bei Steuerpauschalen oder Ähnlichem auf aktuelle Entwicklungen reagiert werden.
Der Zweck der Reiserichtlinie ist nicht nur, ...
... unter anderem die Schiffskonstruktion, die Installation von Vorrichtungen zur Lebensrettung, die Mitnahme von Schutzkleidung, die Einhaltung von Regelungen hinsichtlich des Kollisionsschutzes, die Durchführung ...
... Bedeutung, denn nur anhand derer können auch wirkungsvolle Reisrichtlinien erstellt werden, die den Mitarbeitern die Abläufe und Regelungen rund um eine Geschäftsreise vorgeben. Eine weitere zentrale ...
... Institution oder von eigenen (anderslautenden) AGB-Regelungen gültig
- Laut Urteil des EU-Gerichtshofs vom 30.4.2002: auch Reisen, die von einem Reisebüro auf Wunsch und nach den Vorgaben eines Verbrauchers ...
... und ohne jegliche Formvorschriften oder einheitliche Regelungen. Die EMAS-Verordnung gibt einen ersten Ansatz zur Standardisierung. Durch eine teilweise vereinheitlichte Umweltprüfung im Unternehmen wird ...
Umweltmaßnahmen von Unternehmen sind meist reaktiv, da das öffentliche Umweltbewusstsein sowie das ökologische Interesse der Wissenschaft immens gestiegen sind und zusammen mit gesetzlichen Regelungen ...